APRIL

28.04.2025

Häkel- & Strickabende

Gemeinsam zu stricken oder zu häkeln macht noch mehr Freude.

Probieren Sie neue Techniken aus. Oder plaudern Sie ganz einfach, während sie die Nadeln klappern lassen.

Packen Sie Ihre Strick- und/oder Häkelarbeit ein und verbringen sie einen gemütlichen Abend bei Kaffee und Kuchen. Im gemeinsamen Austausch und durch gegenseitiges Helfen und Beraten können neue Ideen entstehen. Auch Anfänger/innen sind herzlich willkommen und werden bei der Arbeit begleitet.

 

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend beim gemeinsamen Tun.

  • Wer: Erwachsene 
  • Wo: Dorfstrasse 34, 5723 Teufenthal , "Stromer Kafi"
  • www.elektrodumont.ch
  • Wann: Jeweils 1x im Monat , Montagabend, direkt beim "Stromer Kafi" nachfragen.
  • Zeit: 19.30 -  ca. 21.30 Uhr
  • Kosten: Fr. 10.–  für 1 Kaffee, Tee und Kuchen
  • Material: Eigene Stricknadel oder Häkelnadel, Garn/Wolle und Anleitung mitnehmen.
  • Vorkenntnisse: Keine nötig.



01.04 /22.04./ 29.04.2025

Weben auf dem Webstuhl

Möchten Sie dieses alte Handwerk von Grund auf kennenlernen und eigene Stoffe, Sets oder Teppiche herstellen?

  • Wer: Anfänger und Fortgeschrittene,
    Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
  • Wo: Kellergeschoss Schulhaus Teufenthal 
  • Zeit: Jeden Dienstag, ausser in den Schulferien
    von 14.00 - 17.00 Uhr oder 19.30 - 22.00 Uhr
  • Kursleitung: Esther Möller und Team
  • Kosten Grundkurs: 12x à Fr. 25.–/ Fr. 300.– pro Jahr (Kinder 150.–)
    exkl. Material



Download
Backkurs 25 .jpg
JPG Bild 265.6 KB

Fortsetzungskurs:

Backworkshop 

01.04.25

 

 Backworkshop für Kinder ab 4. Klasse. 

 Liebe Kids hast du Lust selber in unserer tollen Schulküche, unter  Anleitung  von  Erin, verschiedene Gebäcke zu backen, Rezepte lesen und ausprobieren. An diesen vier Nachmittag hast du die Gelegenheit dazu dich selbst und andere zu überraschen, Die  werden in einem  Erinnerungsbuch festgehalten und du kannst dann immer wieder zu diesen tollen Rezepten zurück greifen . Dass alles kannst Du wenn Du in der 4. bis  6 Klasse bist und Freude am backen und ausprobieren hast. 

  • Wer: Kinder welche in die 4. bis 6. Klasse gehen
  • Wo: Primarschule 5723 Teufenthal, Schulküche/Mittagstischküche
  • Wann: Dienstag
  • Zeit: 16.00h bis 18.00h
  • Kosten: 20 Fr.- pro Kind, inkl. Erinnerungsbuch
  • Mitbringen: Schürze, wenn vorhanden Mixer
  • Vorkenntnisse: Keine
  • Anmeldung: bei Erin Kräft,  eckraeft@gmail.com
  • oder direkt  unter: 078 405 51 34        
  • Informationen: bei Erin Kräft

 



Jeden 2. Samstag im Monat

ausser in den Schulferien

Offene Textilwerkstatt-Kleidergeschichten weiterschreiben

Alte Vielleicht kaputte Kleider tragen ihre Geschichte. Wir schreiben die Geschichte weiter, indem wir sie reparieren, verschönern, umgestalten. So werden sie wieder tragbar und einzigartig, durch unsere Hände.

Nehmen Sie ein Kleidungsstück mit und begeben Sie sich auf eine kreative Reise damit, lassen Sie sich überraschen, was dabei entstehen will.

 

  • Wer: Erwachsene
  • Leitung: Clelia Brechbühl
  • Ort: Handarbeitszimmer Brutelgut, Rudolf Steiner Schule Schafisheim
  • Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr
  • Kosten: 35.– Fr. pro Person oder 10er Abo für 300.- Fr.
  • Mitnehmen: Kleidungsstück an dem Sie arbeiten möchten.
  • Anmeldung : ch.c.brechbühl@bluewin.ch


26.04.2025

Repair Café Teufenthal

Schont Portemonnaie und Umwelt.

  • Wer: Alle, welche etwas zu reparieren haben
  • Leiterteam: Repair Café Teufenthal
  • Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr
  • Wo: PC- Pannenhilfe, Industrie Feldmatte 2 und Sattlerei Bertschi 
  • Kosten: Nur Materialkosten
  • Zusammenarbeit: Mit dem Konsumentenschutz Schweiz 
  •  repaircafe@konsumentenschutz.ch

Wir dengeln  heute ihre Sense





05.05 & 12.05.2025

Biografisches Schreiben

Wir pflücken Erinnerungen aus unserem Leben, um damit kleine literarische Formen zu kreieren. Mit Intuitiven, kreativen und lyrischen Schreibmethoden transformieren wir Lebenserfahrung in persönliche Geschichten. Mit klaren Schreibaufträgen gelingt der Einstieg ins persönliche Schreiben leichthändig. Zum Schluss Teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Schreiben und vielleicht auch unsere Geschichten.

  • Wer:  Menschen im Seniorenalter, auch Jünger sind willkommen.
  • Wo: Dorfstrasse 29, Kirchgemeindehaus, im EG Generationenzimmer
  • Zeit: 18.30 bis 20.30 Uhr
  • Kursleitung: Jale Lohri, Schreib-Coach und Gründerin von www.schreibuniversum.ch. Schreibt selbst Lyrik und Kurzgeschichten, leitet Schreibworkshops, Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ist Mitglied des Autor*innen-Kollektivs www.die aus zürich.ch und von www.femscript.ch
  • Anmeldung: bis am 28.04.25 
  • Voraussetzung: Offenheit und Freude am Schreiben genügen.
  • Kurskosten: für beide Abende 100,. pro Person (bitte am ersten Abend bar mitbringen, Danke)
  • Informationen: siehe allgemeine Bedingungen auf  dieser Webseite.
  • Anreise mit Auto: Parkplatz beim Dorfplatz/Kirche.
  • Anreise mit ÖV: mit Bus  bis Haltestelle Schule, zu Fuss vom Bahnhof Teufenthal in ca. 10 Min. erreichbar.



06.05 / 13.05/20.05 &

27.05.2025

Weben auf dem Webstuhl

Möchten Sie dieses alte Handwerk von Grund auf kennenlernen

 und eigene Stoffe, Sets oder Teppiche herstellen?

  • Wer: Anfänger und Fortgeschrittene,
    Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
  • Wo: Kellergeschoss Schulhaus Teufenthal 
  • Zeit: Jeden Dienstag ausser in den Schulferien
    von 14.00 - 17.00 Uhr oder 19.30 - 22.00 Uhr
  • Kursleitung: Esther Möller und Team
  • exkl. Material